Haben Sie oft das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit davon? Wissen Sie manchmal nicht mehr, welche Aufgaben Sie zuerst angehen sollen und wie Sie alles schaffen sollen?
Das Gefühl stetigen Zeitmangels hat nicht nur individuelle Ursachen, sondern ist auch ein Phänomen der modernen Gesellschaft. In diesem Workshop setzen wir dort an, wo wir unmittelbar Einfluss nehmen können, nämlich beim individuellen Zeitmanagement.
Sie erfahren, welche bewährten Methoden für erfolgreiches Zeitmanagement es gibt und wenden diese auch gleich praktisch an, angepasst an Ihre persönliche Situation und Ihre individuellen Voraussetzungen.
Ziel ist es, Struktur ins tägliche „To-Do-Chaos" zu bringen, damit Sie Ihre zur Verfügung stehende Arbeitszeit besser nutzen und Ihre Freizeit mit gutem Gewissen genießen können.
Inhalte:
- Welche bewährten Methoden des Selbstmanagements und der Zeitplanung gibt es und wie finde ich heraus, welche für mich persönlich am besten geeignet sind?
- Wie ist meine persönliche Situation? Wie kann ich entsprechend meiner individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten meinen Tag strukturieren, meine Zeit effektiver nutzen, die richtigen Prioritäten setzen und „Zeitfresser“ eliminieren?
- Was kann ich tun, wenn ich meinen Plan nicht einhalten kann?
- Wie kann ich mich für ein kontinuierliches Zeit- und Selbstmanagement motivieren?