Ziel dieses interaktiven Trainings ist es, angemessen und mit entsprechender Sicherheit in internationalem Umfeld handeln zu können und kulturbedingte Missverständnisse und deren Folgen zu vermeiden.
Dazu werden die Teilnehmer zunächst motiviert, sich selbst zu hinterfragen und eigene, kulturell bedingte Verhaltensweisen zu erkennen und einzuordnen. Aus dem Bewusstsein über die eigene kulturelle Prägung heraus sensibilisiert der Workshop für fremde Sichtweisen, Wertvorstellungen, Kommunikationsmuster und Handlungsweisen. Auf dieser Basis entwickeln die Teilnehmer verschiedene Handlungsmöglichkeiten, die ihnen in unsicheren interkulturellen Situationen mehr Vertrauen und Sicherheit geben.
Kursinhalte (Beispiele):
- Die eigene kulturelle Prägung
- Stereotypen & Vorurteile; andere Kulturen vorurteilsfrei annehmen
- Umgang mit kulturell bedingten Unterschieden, z. B. im Kommunikationsverhalten, bei Wertvorstellungen, in der Arbeitswelt
- Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten in unsicheren interkulturellen Kontexten